- Übersichtsbeiträge
- Published:
Nebenprodukte der Lebensmittelverarbeitung als Futtermittel
Byproducts of the food industry in feedstuff for animals
Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung volume 16, pages 29–32 (2004)
Zusammenfassung
Die Verwertung von Nebenprodukten der Lebensmittelverarbeitung als Futtermittel ist für die Landwirtschaft zu einem Konfliktbereich geworden, da die Regelungen durch den Gesetzgeber auf Schließung und Ausbau von Stoffkreisläufen und konkurrenzfähige Produktion einerseits und auf Ausschaltung jeglicher gesundheitlicher Risiken andererseits abzielen. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit dem Aufkommen und der Qualität verschiedener Nebenprodukte der Lebensmittelindustrie und den Verwertungsmöglichkeiten in der Fütterung von Nutztieren. Auch Tiermehle werden hinsichtlich ihres ernährungsphysiologischen und ökonomischen Werts und ökologischer Aspekte behandelt. Langfristig dürfte es aufgrund der Notwendigkeit zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise, bei sorgfältiger Vermeidung möglicher Risiken, gegenüber der Nutzung als Futtermittel keine alternativen Verwendungs- oder Beseitigungsmöglichkeiten von Stoffen mit hohem ernährungs-physiologischen Wert geben können.
Abstract
The use of byproducts of the food industry as feedstuffs for animals has become a significant conflict for agriculture. Public regulations concerning the improvement of nutrient recycling and economic production with less financial support, on one hand, and the avoidance of all risks for human and animal health, on the other hand, are seen to affect agriculture practice. In this paper, information is presented about the quantities and quality of byproducts of the food industry used as feedstuffs. Also the nutritional and economical value of meat meal is discussed including ecological aspects. Other use or the disposal of products high in their nutritional value should, in the future, be no alternatives to the use as feed for animals, when risks are carefully controlled, because of the necessity for a sustainable agriculture and economy.
Literatur
Niemann H (2001). Die Fleischmehl-Industrie. Heft 9, 162–164
Kleinhanss W, Uhlmann F, Berk A, Haneklaus S, Haxsen G, Hinrichs P, Probst F-W, Weiland P (2000). Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Landbauforschung Völkenrode. Heft 209
Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (2000). BMELF (Hrsg) Landwirtschaftverlag Münster-Hiltrup
Fachverband der Futtermittelindustrie (Hrsg) (1998). Mischfutter-Tabellarium
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Additional information
Schriftfassung eines and 8. Februar 2002 auf der 52. Hochschultagung in Kiel gehaltenen Vortrags.
Online First: 20. August 2002
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Susenbeth, A. Nebenprodukte der Lebensmittelverarbeitung als Futtermittel. UWSF - Z Umweltchem Ökotox 16, 29–32 (2004). https://doi.org/10.1065/uwsf2002.08.038
Received:
Accepted:
Published:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1065/uwsf2002.08.038
Schlagwörter
- Futtermittel
- Lebensmittelverarbeitung
- Nebenproduktverwertung
- Stoffkreisläufe
Keywords
- Byproducts
- feed
- animals
- nutrient recycling