Skip to main content
  • Originalarbeiten
  • Published:

2,4-Dichlorphenoxyessigsäure

Ökochemisches Verhalten in aquatischen Labormikroökosystemen

Zusammenfassung

In geschlossenen aquatischen Mikroökosystemen wurden die Verteilung von 2,4-D (14C-ringmarkiert, 10 ppm) zwischen Wasser, Wasserpflanzen (Myriophyllum verticillatum) und unterschiedlichen Sedimenten sowie der Abbau über einen Zeitraum von 36 Tagen untersucht. Bei Wasserpflanzen und Sedimenten wird dabei in extrahierbare Anteile und gebundene Rückstände unterschieden. In Wasser erwies sich 2,4-D als praktisch hydrolysestabil, während es inMyriophyllum verticillatum und den Sedimenten zu einem deutlichen Abbau kam. Die Sorption an den Sedimenten war vom Sedimenttyp abhängig. Eine Massebilanz und ökologische Konsequenzen werden gezogen.

Literatur

  1. C. A. I. Goring;J. W. Hamaker: Organic Chemicals in the Soil Environment. Vol. 1/2. Marcel Dekker, New York 1972

    Google Scholar 

  2. G. Rippen: Handbuch der Umweltchemikalien, ecomed-Verlag, Landsberg 1984 und dort zitierte Literatur

  3. 2,4-Dichlorophenoxyacetic Acid (2,4-D). Environmental Health Criteria 29. World Health Organization, Geneva 1984 und dort zitierte Literatur

  4. L. Weissflog; D. Martinetz; K. D. Wenzel; K. Lohs: Zur Erstellung und dem Versuchsablauf in einem komplexen aquatischen Labormikroökosystem. Chem. Techn. (im Druck)

  5. W. Dedek;K.-D. Wenzel;F. Luft;H. Oberländer;B. Mothes: Preconcentration of hydrophylic pesticides from aqueous solutions and extraction of residues using the polymeric sorbent wofatit Y 77. Fresenius Z. Anal. Chem.328 (1987) 484–486

    Article  CAS  Google Scholar 

  6. Dabawas — Datenbank für wassergefährdende Stoffe, Dortmund, Stand August 1982

  7. A. S. Y. Chau;K. Thomson: J. Ass. Offic. Anal. Chem.61 (1978) 1481

    CAS  Google Scholar 

  8. M. L. Rochkind; J. W. Blackburn: Microbial Decomposition of Chlorinated Aromatic Compounds. EPA/600/2-86/090, September 1986

  9. H. Maier-Bode: Herbizide und ihre Rückstände. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1971

    Google Scholar 

  10. Methoden zur ökotoxikologischen Bewertung von Chemikalien. Band 1: Aquatische Systeme, Bericht 1978–1982. Jül-Spez-163, Juli 1982. Herausgeber:Biehl, H.-M.; Führ, F.; Seibert, K.; Band 5: Aquatische Systeme, Teil II, Bericht 1978–1984. Jül-Spez-276, Oktober 1984. Herausgeber:Scheele, B., Führ, F., Stüttgen, E.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Martinetz, D., Wenzel, K.D., Weißflog, L. et al. 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure. UWSF - Z Umweltchem Ökotox 1, 18–21 (1989). https://doi.org/10.1007/BF02937008

Download citation

  • Received:

  • Accepted:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02937008